ecoYoga jute mats

die Matte

Standard   4 mm
Standard+  6 mm
XL  4 mm
XL+  6 mm
travel mat  2 mm

Bitte denken Sie nicht, dass Sie die dickste Matte brauchen, wenn Sie Anfänger sind. Es ist nicht so.

Wenn Sie nicht wissen, dass Sie druckempfindliche Knochen haben, sind die 4 mm ausreichend.

Ein wenig Unbehagen hilft dabei, den Körper zu konditionieren und informiert Sie darüber, welche Bereiche Aufmerksamkeit benötigen. Dafür glaube ich an die 2 mm: aber ich weiß aus 18 Jahren Erfahrung, dass diese Matten für eine regelmässige Praxis in Frage gestellt werden. Ich bezeichne daher die 4mm als Standard.

Der Preis für rohen Naturkautschuk ist über mehrere Jahre hinweg gestiegen. Naturkautschuk und synthetischer Kautschuk sind an der Börse eng miteinander verbunden, so dass der Anstieg der Ölpreise, der sich auf den Preis von synthetischem Kautschuk auswirkt, auch die Preise für Naturkautschuk beeinflusst hat. Der Kautschukmarkt ist ein spekulativer Markt und große Broker prognostizieren weiterhin den massiven Verbrauch in China und im Fernen Osten. Dies treibt den Preis in die Höhe. Die ecoYoga-Matten werden aus den hochwertigsten natürlichen Materialien in Großbritannien hergestellt. Der Abfall wird so weit wie möglich minimiert. Die Qualitätskontrolle und die Produktionskosten sind im Vergleich zu europäischen oder chinesischen Matten aus Massenproduktion höher.

Es gibt eine Kerngruppe von fünf Farben, die hoffentlich ein breites Spektrum an Geschmäckern befriedigt. Eine wirtschaftliche Herstellung erfordert von jeder Farbe eine Mindestauflage. Um Abfall (und Nachsicht) zu vermeiden, ist eine Einschränkung notwendig

Ich habe die Matte nicht als “White Label” Produkt kreiert. Ich habe viel Zeit und Mühe in die Pflege meiner Produktion gesteckt. Integrität und Information sind mir wichtiger als Trend und Geschäftsmöglichkeit. 

Die ecoYoga-Matten werden mit einem ecoYoga-Informationsblatt und einem dezenten Branding in Form eines kleinen Papieraufklebers geliefert, auf dem das ecoYoga-Logo zu sehen ist.

Als ich die ecoYoga-Matten zum ersten Mal erstellte, gab es absichtlich kein Branding. Dies geschah nicht, damit jemand anderes sein Branding auf ihnen anbringen konnte: Es geschah, weil Yoga für mich frei von Mode, Trends und Branding war. Ich dachte eher an eine Yogapraxis als an ein Geschäft. Meine Denkweise hat sich nicht geändert. 

In den letzten 20 Jahren hat sich natürlich eine kommerzielle Yoga-Industrie entwickelt, die keine Grenzen kennt, und Branding ist ein großer Teil davon geworden.

Ich habe das Co-Branding jetzt bei einigen Projekten befürwortet. Die Matten wurden mit dem Logo des Projekts bedruckt, wobei der Benutzer genau weiß, dass es sich um eine ecoYoga-Matte handelt. Bei so vielen Nachahmern und Firmen, die behaupten, ihre Matten seien öko’, kann es für Schüler und neue Lehrer verwirrend sein, zu wissen, welche Matten gegeben sind.

Der Yogamattenmarkt ist so oberflächlich wie jeder andere und die Firmen scheinen alles zu tun, um weiterzukommen.

Die ecoYoga-Matten sind nicht wie andere Matten und sollten nicht als solche betrachtet zu werden, welche dem Benutzer Informationen verweigern.

Das Re-Branding (bei dem nicht erkennbar ist, dass es sich um eine ecoYoga-Matte handelt) liegt im Ermessen von ecoYoga Ltd. Es wird ein Aufpreis berechnet.

Für Co-Branding gilt der reguläre Handelspreis. Die Kosten und Gestaltung des Drucks fallen zusätzlich an.

Unabhängig vom Branding haben die ecoYoga Matten einen guten Ruf für ihre Leistung und Integrität.

Letztendlich geht es um Ihr Engagement für die Praxis und nicht um das Etikett auf der Matte, und das wird hoffentlich immer so bleiben.

Die Lebensdauer hängt von Ihrer Praxis, Ihrer Umgebung und der Art und Weise, wie Sie sie pflegen, ab. In den letzten 18 Jahren war das Feedback von 2 Jahren bis 12 Jahren. Wahrlich!

Der 100%ige Naturkautschuk ist empfindlich gegenüber Sonnenlicht, Ölen und extremer Hitze (z.B. das Sitzen auf einem Heizkörper oder direkte Sonneneinstrahlung durch ein Fenster). All diese Faktoren tragen zur Zersetzung des Materials bei. Ich hatte schon Kunden, die nach 18 Monaten neue Matten kauften, weil sie mit der Abnutzung zufrieden waren, aber es gibt auch Kunden, die einen Kratzer oder eine Schramme und das unvermeidliche Abbröckeln nicht verkraften können, das auftritt. Selbst mit der ‘Krümelung’ kann eine Matte mehrere Jahre lang halten.

Ende 2006 haben wir einige Verbesserungen an der Matte vorgenommen, so dass wir eine längere Lebensdauer für die meisten Praktiker erwarten.

Ja, Nick Loening, eines der Gründungsmitglieder von ecoYoga Ltd hat jetzt das Ecoyoga Centre: ecoyoga.org

Im Jahr 1997 besaß und leitete Nick das Yoga Centre on the Meadows in Edinburgh. Hier wurde das Bedürfnis nach etwas anderem als den schrecklichen Plastikmatten erkannt und von hier aus wurde ecoYoga ltd in den ersten zwei Jahren betrieben.

Nick, immer voller neuer Projekte und Ideen, schloss 2005 sein Edinburgh Yoga Centre, um nicht nur seine Familie, sondern auch sein mit Wasserkraft betriebenes EcoYoga Centre an der Westküste Schottlands weiterzuentwickeln. Dieses Zentrum in der Inverliever Lodge bietet nun Yoga-Kurse und -Workshops, Hot-Tubs, Süßwasser-Tauchbecken, eine Sauna mit Grasdach, heiße Bäder im wilden Fluss, Ausblicke, Unterkünfte, Selbstversorger-Retreats und natürlich ecoYoga-Matten zum Üben und Kaufen.

Die ecoYoga Jutematten (ecoYoga Ltd) werden weiterhin von Seona Robinson, dem anderen Gründungsmitglied, von Edinburgh aus betrieben. Wie jede gute Praxis haben auch die Matten eine subtile, kraftvolle Präsenz. Immer noch 100 % Naturkautschuk und Jute, und immer noch in Großbritannien hergestellt.

Im Großen und Ganzen werden Mainstream-Matten in China in Massenproduktion hergestellt und aus irgendeiner Form von Kunststoff hergestellt. Jetzt werden synthetische Kautschukmischungen verwendet (als “Naturkautschukmatten” beworben, da sie einen Prozentsatz an Naturkautschuk enthalten). 100% Naturkautschuk ist teurer und schwer zu kontrollieren. Es ist unwahrscheinlich, dass die Massenproduktion als Standard für ein Unternehmen übernommen wird, dessen Hauptziel der Gewinn ist.

Die derzeit verwendeten Pigmente sind EU-regulierte, azofreie, wasserbasierte Acrylpigmente. Bestandteil ist weniger als 1 % pro Volumen des Materials.

Obwohl Kautschuk selbst eine Pflanze ist, arbeiten Pflanzenfarbstoffe nicht mit der molekularen Struktur von Latex. Ich habe Versuche mit Mineralpigmenten durchgeführt, die besser funktionieren, aber nicht ganz praktisch sind. Ein 10-mal grösseres Pigmentvolumen ist erforderlich, um eine Farbtiefe zu erzeugen, die die Verbindung verdünnt und dies wiederum macht das Endprodukt weniger haltbar. Dieses Volumen bedeutet zudem höhere Kosten, was von den Kunden niemals bevorzugt werden. Auch das Farbspektrum für Mineralpigmente ist begrenzt: Grau, Terrakotta-Rot und Gelb. Die Farben, die ich ausprobiert habe (Terrakotta und Grau), waren bei Kunden nicht beliebt.

Gummi (Kautschuk) und Jute. Beide sind pflanzlich. Gummi hat die Praktikabilität des Griffs und das Jutegewebe liefert den Scrim für die Herstellung. Die Ästhetik, Stärke und Umweltqualität von Jute sowie die (inzwischen verschwundene) Juteindustrie in Schottland haben mich dazu inspiriert, Matten aus Jutestoff herzustellen. Ich wurde am Anfang lächerlich gemacht und musste mich wirklich mit dem Jutestoff behaupten, aber seitdem ist Jute in Mode gekommen. hauptsächlich die Jute-Einkaufstasche, aber auch mit Verpackung und sogar Yogamatten! 

Die verwendete Verbindung basiert auf 100% wässrigem Naturkautschuk in Verbindung mit Fettsäureseifen. Ungefähr 1,5% der Gesamtzusammensetzung entfallen auf künstliche Dispersionen (einschließlich des Pigments), die den EU-Standards (Europäische Union) entsprechen und als umweltneutral gelten. Ich habe alte Matten in meiner Zuteilung, wo sie Unkraut unterdrücken und Baumstämme schützen. Im Laufe einiger Jahre zerfällt das Material bei Witterungseinflüssen zu Staub 🙂

Gewindebohrgummi ist undurchsichtig weiß und durchläuft ein anfängliches Zentrifugalsystem, um ‘Verunreinigungen’ zu entfernen. Im Rohzustand ist es sehr instabil und geht bei Kontakt mit Luft sehr schnell aus. Um es vor dem Aushärten im Herstellungsprozess stabil zu halten, gibt es einen Verarbeitungsgrad, z. B. Ammoniak wird als Stabilisator verwendet. Bei der Herstellung der Matten füge ich weder lebensverlängernde oder Füllstoffe noch synthetischen oder recycelten Gummi hinzu.

Das Aushärten (Backen) der Verbindung blitzt Substanzen ab. Das Aushärten ist wie ein Kuchen, der Zutaten wie Mehl, Butter, Eier enthält, aber keine davon ist im endgültigen Kuchen in ihrem ursprünglichen Zustand nachweisbar. Die Aushärtung verändert die chemischen Strukturen, um ein stabiles Endprodukt zu erzeugen.

Die Fabrik beklagt, dass es so rein ist, dass es so schwierig ist, damit zu arbeiten. Jedes Mal, wenn ich zur Produktion gehe, fragen sie mich, warum ich nicht einfach Chemikalien hinzufüge, um es billiger und einfacher zu machen.

Im Laufe der Jahre hatte ich Anfragen zu verschiedenen Substanzen. Vor einigen Jahren äußerte sich mein deutscher Kunde besorgt über drei spezifische: Latex, Nitrosamine und PAK. Deutschland ist sehr streng mit Vorschriften, deshalb habe ich einige Tests durchgeführt.

Der Kautschuk wird derzeit vom internationalen Markt bezogen.

Bis eine große Nachfrage der Verbraucher nach einem Kautschuk bekannter Quelle besteht, werden alle kleinen Betriebe und großen Plantagen, die Naturkautschuk produzieren, zusammengemischt und über den internationalen Markt verkauft. Wenn ich den finanziellen und politischen Einfluss hätte, würde ich direkt eine Quelle schaffen. Es gibt einige Organisationen, die trockene Gummiplatten aus bekannten Quellen liefern. Ich arbeite mit Latex, nicht mit den trockenen Laken, daher läuft der Dialog zu diesem Zeitpunkt weiter.

Plantagen jeder Ernte können schlechte Presse bekommen. Die Gummis, die ich in Indien besuchte, und mein Kollege in Sri Lanka hatten nur geringe Auswirkungen auf das Land.

In kleinen Betrieben existiert der Kautschuk häufig neben anderen Kulturen. Gummi ist ideal für die Landwirtschaft in Polykulturen, obwohl dies in größeren Plantagen nicht immer praktiziert wird.

Jute ist eine schnell wachsende Ernte und wird für die meisten Landwirte zwischen den Jahreszeiten ihrer anderen Ernten als wesentliches Einkommen angebaut.

Weder Gummi noch Jute wurden von der Fairtrade-Verbandsgruppe zertifiziert. Vor ein paar Jahren sagten sie mir, es gebe Bewegung für dafür, Fairtrade-Zertifikate zu erstellen. Ich muss den aktuellen Status prüfen …

Die Lebensdauer hängt vom Benutzer ab. Einige Leute benutzen ihre Matte bis sie abgenutzt ist, während andere wollen, dass sie unbenutzt aussieht. Im Spektrum hatte ich Kunden, die nach einigen Monaten enttäuscht waren, und andere, die sich nach vielen (manchmal 10!) Jahren immer noch vollständig ihrer Matte verschrieben hatten. Im Durchschnitt können die Matten 3-4 Jahre halten. Ich bin in 17 Jahren auf meiner zweiten ecoYoga Matte (:

Reinigung, Benützung & Besonderheiten

Nasse und/oder scharfkantigen Böden meiden.

Direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Ölen vermeiden; all dies beschleunigt den Abbau der Material-Verbindung. 

Für gewisse Körperhaltungen oder auch für die Meditationseinheit, kann die Beschaffenheit der unteren Mattenseite ideal genutzt werden, indem die Matte umgestülpt gefaltet oder gerollte unter die entsprechende, allenfalls empfindliche Körperstelle platziert wird. 

Eine trockene, staubeige Matte verliert den Halt. Auch deshalb sollte die Matte regelmässig mit einem weichen, mit klarem Wasser anfeuchteten Tuch, gereinigt werde. Essigwasser (Haushaltessig) ist ebenfalls geeignet.

100% Naturkautschuk neigt zum Ausblühen (austreten von Latex). Auf der Oberfläche kann deshalb durch Druck- oder auch Sonneneinwirkung (UV-Licht) eine leicht weissliche Schicht ersichtlich werden. Dieses Triglycerid (Neutralfette) pflanzlichen Ursprungs, lässt sich mit einem warmen, leichten Essigwasser (Haushaltsessig) und einem weichen Tuch leicht entfernen

Ein gelegentliches Abduschen oder Waschen in der Waschmaschine mit einigen Tropfen ökologischem Waschzusatz oder Essig, im Schongang bei max. 20 °C, ist möglich und sorgt für eine intensivere Reinigung. Das Abduschen ist einem Waschgang ist vorzuziehen.
Die Matte anschliessend zum Trocknen in ein saugfähiges Handtuch rollen und gleich anschliessend danach aufhängen, bis sie vollständig trocken ist.

Nichte schleudern, nicht in den Trockner geben. 

Zu beachten: häufiges Waschen strapaziert die Pflanzenfasern und beeinträchtig somit die Langlebigkeit.

Konventionelle Mattenreiniger oder Desinfektionssprays werden für Kunststoffmatten hergestellt und sind nicht geeignet; die darin enthaltenen Substanzen greifen den Naturkautschuk an.

Jegliche chemischen Stoffe zersetzen die Oberfläche, was wiederum die Funktionalität wie auch die Lebensdauer der Matte beeinträchtigt. 

Mattenreiniger & Reinigungsmittel sind mit Blick auf Kunststoffmatten formuliert worden, oder zumindest nicht mit Blick auf ein 100% natürliches Material. Da Kunststoff selbst ein Nebenprodukt der Ölindustrie ist, haben Öle keinen schädlichen Einfluss auf die molekulare Struktur von Kunststoff. Aus diesem Grund enthalten die meisten Mattenreiniger ätherische Öle. 

Bei Naturkautschuk hingegen beschleunigen Öle den Abbau. Obschon die Menge dieser ätherischen Öle, wie z.B. Lavendel und Teebaum, sehr gering ist und die ecoYoga-Matte nicht beschädigt, tragen sie dennoch zum langsamen Erweichen und Abbau des Materials bei: ähnlich wie Ihre eigenen Körperpflegeöle (zusammen mit Luft und UV-Licht, die das Material austrocknen). Alles, was Sie wirklich brauchen, ist ein Abwischen mit warmem Wasser und einer kleinen Menge normalem weißen Essig. Einfache Techniken sind am besten (:

Von Zeit zu Zeit bereitet dies einigen Praktikern Sorgen. Bei einigen Matten kann es zu anfänglichen Absplitterungen und Abnutzungen kommen. Dies macht die Matte nicht unbrauchbar. Letztendlich nutzen sich alle Matten ab, wobei sich bei ecoYoga jute mats der Gummi von der Jute löst.

Die farblosen Matten sind am anfälligsten und fallen durch ihre helle Farbe am meisten auf. Obwohl der Prozentsatz an Pigmenten in den farbigen Matten sehr gering ist, scheint er dem Gummi ein wenig mehr Integrität zu verleihen.

Lycra-Kleidung mit ihren mikroskopisch kleinen Häkchen zieht die kleinen Gummipartikel mehr an als Baumwolle. Bei der Herstellung von synthetischen Stoffen werden außerdem hochgiftige Chemikalien verwendet. Lycra ist auch aus diesen Gründen kein Stoff, den wir befürworten.

Ihre Erwartung wird vielleicht herausgefordert. Diese Matten werden die Spuren Ihrer Praxis zeigen, die wir als integralen Bestandteil des Yoga betrachten. Wir untersuchen die Abnutzung der Matten im Laufe der Zeit und brauchen und begrüßen immer Feedback.

Das Grundmaterial für unsere Matten ist 100% Naturkautschuk, der während des Aushärtungsprozesses bei der Herstellung im Ofen gebacken wird. Daher haben die Matten im Neuzustand einen Latexgeruch. Dieser verfliegt nach einiger Zeit und gutem Lüften nach dem Gebrauch. Die Chargen können sich in der Intensität unterscheiden.

Als ich die Matten zum ersten Mal entwarf, wollte ich, dass kleine Stellen der Jute freigelegt werden, aber der Prozess ist nicht leicht zu kontrollieren und letztlich, wie ich feststellte, subjektiv. Das führte dazu, dass zu viel Jute zu sehen war und der Grad der Diskretion eine zu große Belastung für den Produktionsleiter der Fabrik darstellte, so dass die Spezifikation auf eine vollständige Abdeckung mit einer vom Werk festgelegten Toleranz von 5-10 % geändert wurde.

Bei mehr als 10% Exposition gibt, werde ich diese als Wabi-Sabi-Fabrikation verkaufen.

Die Kette und der Schuss der Jute, die für das Design unserer Matten gewählt wurden, sind offen. In dieser Webart sind zufällige Anomalien von losen Fäden und Noppen enthalten. Während die extremeren Fälle aussortiert werden, betrachte ich die milderen Fälle nicht als Fehler oder Defekte: Tatsächlich haben diese Matten dadurch einen stärkeren Charakter.

Die derzeit verwendeten Pigmente sind EU-regulierte, azofreie, wasserbasierte Acrylpigmente. Bestandteil ist weniger als 1 % pro Volumen des Materials.

Obwohl Kautschuk selbst eine Pflanze ist, arbeiten Pflanzenfarbstoffe nicht mit der molekularen Struktur von Latex. Ich habe Versuche mit Mineralpigmenten durchgeführt, die besser funktionieren, aber nicht ganz praktisch sind. Ein 10-mal grösseres Pigmentvolumen ist erforderlich, um eine Farbtiefe zu erzeugen, die die Verbindung verdünnt und dies wiederum macht das Endprodukt weniger haltbar. Dieses Volumen bedeutet zudem höhere Kosten, was von den Kunden niemals bevorzugt werden. Auch das Farbspektrum für Mineralpigmente ist begrenzt: Grau, Terrakotta-Rot und Gelb. Die Farben, die ich ausprobiert habe (Terrakotta und Grau), waren bei Kunden nicht beliebt.

Material

Yogamatten sind zum wichtigsten Zubehör für die eigene Praxis geworden und mit dem ständig wachsenden Trend bedeutet dies, dass Millionen von Matten gekauft und entsorgt werden. Das sind eine Menge Matten auf der Mülldeponie. Die Haltungen auf Ihrer Yogamatte sind der Beginn einer Reise zum Schutz und zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Körper, Geist und Seele. Wenn dieses innere Bewusstsein geweckt ist, hofft man, dass es sich in der äußeren Welt wiederfindet. Das Üben auf einer glänzenden Plastikmatte, die so billig wie möglich für maximalen Profit hergestellt wurde, sehen wir als die Antithese des Yoga. Es ist eine einfache Geste, auf einer Matte zu üben, die mit Blick auf Yoga aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wurde. 

Wir dachten, es wäre schön, auf etwas zu üben, das ein bisschen näher an der Natur ist, etwas, das ästhetisch durchdacht ist und trotzdem den Halt bietet, den sich jeder so wünscht.

Die Wahl bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen.

ecoYoga-Matten werden aus rein natürlichen, pflanzlichen Materialien hergestellt: 100% Naturkautschuk und Jutegewebe/Hessian. Die Gummimischung ist umweltneutral, so dass sie am Ende der Lebensdauer der Yogamatte kompostiert oder sicher im Garten verwendet werden kann – was sie absolut umweltfreundlich macht. Sie sind PVC-frei (PVC ist ein langfristig schadstoffhaltiger Kunststoff in der Produktion bis hin zur Entsorgung).

Die ecoYoga Jutematten werden in Großbritannien fachmännisch hergestellt. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, unsere Matten in China oder Taiwan herzustellen: Billige Arbeitskräfte und Massenproduktion erschienen uns nicht richtig. Fair Trade Standards in der Jute- oder Kautschukindustrie entwickeln sich langsam, sind aber derzeit noch sehr begrenzt. Unser schottischer Jutelieferant hat langjährige familiäre Geschäftsbeziehungen in Indien und Bangladesch und arbeitet nur mit staatlichen Fabriken zusammen (alle ISO-9001-zertifiziert), in denen die Standards überwacht werden können. Sie haben bereits ihre eigenen Standards in der Praxis.

Der internationale Kautschukhandel ist der Nachfrage der Verbraucher nach fair gehandeltem Kautschuk nicht nachgekommen, obwohl sich dies bei dem derzeitigen Geschäftsklima in nicht allzu ferner Zukunft ändern muss. Wir stellen eigene Nachforschungen an, inwieweit dies für die ecoYoga-Matten möglich ist.

Es gibt eine Kerngruppe von fünf Farben, die hoffentlich ein breites Spektrum an Geschmäckern befriedigt. Eine wirtschaftliche Herstellung erfordert von jeder Farbe eine Mindestauflage. Um Abfall (und Nachsicht) zu vermeiden, ist eine Einschränkung notwendig

Die Chancen ist wahrscheinlich gegeben, dass Ihre Matte noch PVC enthält, einen umweltschädlichen Kunststoff in der Produktion und bei der Endnutzung. Viele der anderen Kunststoff- und Gummimatten benötigen sehr energieaufwändige Produktionsmethoden.

ABER es ist viel Veränderung im Gange: Die allgemein gestiegene Nachfrage nach plastikfreien Waren dringt endlich in die Psyche der Yogakonsumenten ein, vor allem im letzten Jahr (2020), als die Menschen Zeit hatten, eine Denkpause einzulegen.

Korkmatten sind weithin als Option erhältlich, aber bitte beachten Sie deren Quelle. Wir haben noch keinen Anbieter von Yogamatten gefunden, der unserem Sinn und unseren Standards für integre Ökologie entspricht.

Öko-Tex (oder Öko-Tex) ist ein privates europäisches Prüflabor, das Materialien auf ihre Schädlichkeit bei menschlichem Hautkontakt bewertet. Solche Yogamatten sind nicht streng “umweltfreundlich” oder ‘ökologisch’. Wir sind der Meinung, dass jedes Produkt, das PVC enthält, nicht behaupten kann, umweltfreundlich zu sein. ecoYoga verkauft keine Yogamatten mit dem Öko-Tex-Zertifikat.

PVC (PolyVinyl Chlorid) ist ein Kunststoff auf Öl Basis. Er wird in vielen Anwendungen wie Leitungen, Fußböden, Rohren, Tapeten, Fensterrahmen, Türen und Lebensmittelverpackungen verwendet und ist sehr preiswert.

PVC ist ein langfristig schadstoffhaltiger Kunststoff in der Produktion bis hin zur Entsorgung.

Kautschuk und Latex ist die Substanz, ein Lektin, die geschickt aus der Rinde des Baumes Hevea Brasiliensis geklopft wird. Naturkautschuklatex, wie er angezapft wird, ist eine wässrige Substanz, in der eine Mischung von Nicht-Gummipartikeln wie Proteinen, Kohlenhydraten, Lipiden und Mineralien suspendiert ist. Das am häufigsten verwendete Latexprodukt der Welt ist das Kondom. Über eine Milliarde Kondome werden von der Weltgesundheitsorganisation verteilt, um die Aids-Epidemie zu bekämpfen. Über acht Milliarden werden noch benötigt!

Manche Menschen haben eine Hautreaktion auf die Gummiproteine in Latex. Unsere Matten sind speziell formuliert, um die Dispersion von Gummiproteinen zu minimieren und sollten daher für die große Mehrheit der Benutzer kein Problem darstellen. Wenn Sie eine Reizung vermuten, können Sie die Matte einem Waschgang in der Waschmaschine unterziehen. Das Spülen mit Wasser ist das Verfahren, das für Kondome und Gummihandschuhe verwendet wird, um überschüssige Proteinpartikel zu entfernen. Wenn Sie bereits an einer Latexallergie leiden, raten wir Ihnen vorsichtshalber von der Verwendung der ecoYoga-Matte ab.

TPE-Schaum (thermoplastisches Elastomer) ist ein ungiftiger Kunststoff, der zur Wiederverwendung leicht eingeschmolzen werden kann (im Gegensatz zu PVC). Üblicherweise wird er als Ohrstöpsel, Zahnbürstengriffe und Wetterdichtungen verwendet. Yogamatten sind eine seiner jüngsten Anwendungen. Es ist weich und weniger haltbar, wenn auch günstiger als PVC. PER (Polymer Environment Resin) ist eine synthetische Verbindung, die als Alternative zu PVC entwickelt wurde. In den 1990er Jahren wich die Popularität von PVC dem Bewusstsein von Verbrauchern und Verarbeitern für seine Umweltauswirkungen. PER enthält keine Phthalate oder Schwermetalle und hat eine lebensmittelechte Hautverträglichkeit.

Reifen werden aus synthetischem Kautschuk hergestellt. Es gibt viele Klassen von synthetischem Kautschuk, aber im Grunde genommen werden alle aus einem Rohmaterial hergestellt, das aus Erdöl, Kohle, Öl, Erdgas und Acetylen gewonnen wird.

Die Matten bestehen zu 100% aus Naturkautschuk, sodass sie nicht entgehen und Latex enthalten. Wenn eine Latexallergie bekannt ist oder vermutet wird, wird empfohlen, diese Matten nicht zu verwenden. Latexproteine ​​und Nitrosamine können durch Spülen mit Wasser reduziert werden. Dieses Verfahren wird für geformte medizinische Handschuhe und Kondome verwendet. Ich habe mich nach der Hydrospülung für das Mattenmaterial nach der Produktion erkundigt, aber der Energieverbrauch für einen solchen Prozess ist beträchtlich hoch, und ich habe mit Rat gewählt, dass dies für die Matten nicht unbedingt erforderlich ist. Als wir 2003 mit der Herstellung begannen, teilten mir die damaligen technischen Mitarbeiter des Werks mit, dass Substanzen in der ausgehärteten Kautschukmischung sowohl chemisch verändert wurden, um im Material eingekapselt zu werden (wie das Pigment), als auch in der Hitze der Aushärtung verdampft / abgeblitzt werden Öfen. In der Produktion sind arbeitsmedizinische Gefahren für Materialien (Latex und Pigmente) geregelt, die in ihrem Rohzustand verwendet werden.

In Kautschuk sind Nitrosamine ein natürlich-bildendes Nebenprodukt des Beschleunigers im Verbundwerkstoff (Beschleuniger werden zur Stabilisierung des Naturkautschuks verwendet). Die Niveaus können variabel sein und die Bildung ist abhängig von der jederzeit zugesetzten Menge sowie der Temperatur. Diese Faktoren bei der Herstellung des Yogamattenmaterials stehe ich immer im Dialog mit der Fabrik.

2013 führte ich Tests durch und ließ einen Bericht (ecoYoga lab2013) von Rubber Consultants – Tun Abdul Razak Forschungszentrum, Hertford, Großbritannien, erstellen. Ihre Hauptberatung liegt im pharmazeutischen Bereich. Sie berichteten über die sichere Verwendung des Materials als Yogamatten. 

Nitrosamine und nitrosierbare Substanzen sind in vielen Lebensmitteln (Fleisch, Käse, Kaffeebohnen), Kosmetika und Tabak in geringen Mengen allgegenwärtig.  Sogar Wasser und Luft auf Spurenhöhe (100 ppm oder weniger). Sie bilden sich beim Braten bestimmter Lebensmittel bei hoher Hitze und kommen natürlich in der sauren Umgebung unseres Magens vor. Die Nitrosierung (chemische Reaktion unter Bildung von nitrosierbaren Aminen / Nitrosaminen) erfolgt im Magen, wo sowohl die Säure als auch die Nitrite aus dem Speichel vorhanden sind.

Positiv bei Laborratten als krebserregend wird angenommen, dass sie auch für Menschen krebsartig sind. In Tierlabors werden Forschungen und Tests durchgeführt, bis die Ergebnisse endgültig sind. Der Konsum und / oder die Verwendung von Kinderspielzeug ist die einzige Regelung, die derzeit für Gummiprodukte besteht, da hier die vermutete Bedrohung besteht. Zu sagen, dass Kondome und Kinderspielplätze, die beide Gummi verwenden, keine endgültigen Studien haben. Es gibt auch keine Kontrollen in kieferorthopädischen / zahnärztlichen Gummibändern, obwohl bekannt ist, dass Nitrosamine vorhanden sind. Nitrosamine sind in Latex- / Gummiprodukten enthalten: Luftballons, Gummibänder, Babyzitzen, medizinische Handschuhe, Badekappen, Kinderspielplätze, Laufplätze und Kunstrasen. Es gibt jedoch einen Mangel an Vorschriften für diese nicht verbrauchbaren Gummiprodukte und keine vergleichbaren Studien für Yogamatten.

Nitrosamin-Vorschriften:

Allgemeine Vorschriften für die orale Aufnahme 100ug / kg

In Deutschland für Babys Gummisitzen und Kinderspielzeug: 10ug / kg

Für Luftballons EN71 Anforderung 50ug / kg (0,05 mg / kg) … nicht als Spielzeug gedacht, kann aber Mundkontakt haben.

 

 

PAK werden als Zwischenprodukte in Farbstoffen, Pigmenten, Pharmazeutika, fotografischen Produkten und landwirtschaftlichen Produkten verwendet.

Weniger als 1% der in den ecoYoga-Matten verwendeten Gummimischung ist Pigment. Die Farblose matte beinhaltet keine Pigmente.

 Der erste Test des Tun Abdul Razak Research Centers zu den PAK ergab Werte, die “sehr niedrig” waren und “alle pharmazeutischen Anforderungen erfüllen würden”.

Außerdem kommentierten sie: “Wenn Sie genau hinschauen, finden Sie diese Verbindungen in allem, was mit der Umweltverschmutzung im Hintergrund zu tun hat …”

Sie finden PAK in verkohlten Lebensmitteln und Tabak. Das Einatmen von Luft aus offenem Feuer kann Sie hohen Konzentrationen aussetzen (das habe ich erlebt!)

Beispiele für Berufe, die für die Exposition in Betracht gezogen werden: Öl Abbau, Metallverarbeitung, Motorradfahrer, Straßenschichten. . .

Unser Körper ist täglich Verschmutzungen in Nahrung, Wasser und Luft ausgesetzt. Wir haben zwar die Fähigkeit, uns anzupassen und zu verarbeiten, aber es ist nicht beabsichtigt, Substanzen, die negative Auswirkungen auf den Menschen “antizipiert” oder “angenommen” haben könnten, unnötig oder überlastet zu haben.

FSC (Forest Stewardship Council), nach dem ich gefragt habe, aber ein Freund, der in der Entwicklung der internationalen Gemeinschaft arbeitet, sagte mir, ich solle vorsichtig sein. Es ist ein komplexes Gebiet und nicht alles, wie es scheint. Dieser Freund arbeitet hauptsächlich in Indonesien und Südamerika und engagiert sich intensiv in Gemeinden, die durch Plantagen (Palmöl, Papier) vertrieben werden. Schauen Sie sich seine unglaubliche Arbeit www.lifemosaic.net  an

Ich habe einen anderen Freund, der ausgiebig in Liberia, Afrika, in der humanitären Hilfe gearbeitet hat und auch die Bedürfnisse der Ureinwohner und des Landes berücksichtigt. Diese beiden Freunde haben die politische Spannung erlebt, in der Waren auf dem Rohstoffmarkt (z. B. Gummi) hergestellt und vermarktet werden. Wenn ich bei der Verwendung von Gummi bleibe, hoffe ich, eines Tages ihre Dienste nutzen zu können, um eine Community zu unterstützen oder zumindest zu unterstützen, die direkt von der Gummiindustrie betroffen ist. Im Moment sind sie zu beschäftigt damit, andere gute Arbeit zu leisten.

Der verwendete Kautschuk stammt derzeit aus dem internationalen Markt: Hauptsächlich aus Thailand, Malaysia und Indonesien. 

Keine Fabrik, mit der ich je gesprochen habe, hat Zugang zu Naturkautschuk aus einer bekannten Quelle.

Bis es eine große Verbrauchernachfrage nach einem Kautschuk aus einer bekannten Quelle gibt, werden alle Farmen, kleine Betriebe und große Plantagen, die Naturkautschuk produzieren, zusammengemischt und über den internationalen Markt verkauft.

Plantagen jeder Art können eine schlechte Presse bekommen. Die Kautschukplantagen, die ich in Indien besucht habe, und die meines Kollegen in Sri Lanka, hatten nur geringe Auswirkungen auf das Land. In kleinen Betrieben koexistiert der Kautschuk oft mit anderen Feldfrüchten. Kautschuk ist ideal für den Anbau von Polykulturen, obwohl dies in größeren Plantagen nicht immer praktiziert wird.

Ich glaube, wir sollten nichts für selbstverständlich halten, was wir konsumieren / kaufen.

Menschen trainieren aus verschiedenen Gründen, aber vor allem, um gesünder zu sein. Bei Gesundheit geht es nicht nur um den Körper, sondern um die Vertiefung der körperlichen und geistigen Sensibilität und des Bewusstseins. Mit etwas Glück erstreckt sich die Sensibilität auf die Umgebung, den Lebensstil und die Umgebung. Synthetische Produkte sind in ihrer Herstellung häufig hochgiftig und energieaufwendig und schwer zu entsorgen.

Der Kautschuk wird derzeit vom internationalen Markt bezogen.

Bis eine große Nachfrage der Verbraucher nach einem Kautschuk bekannter Quelle besteht, werden alle kleinen Betriebe und großen Plantagen, die Naturkautschuk produzieren, zusammengemischt und über den internationalen Markt verkauft. Wenn ich den finanziellen und politischen Einfluss hätte, würde ich direkt eine Quelle schaffen. Es gibt einige Organisationen, die trockene Gummiplatten aus bekannten Quellen liefern. Ich arbeite mit Latex, nicht mit den trockenen Laken, daher läuft der Dialog zu diesem Zeitpunkt weiter.

Plantagen jeder Ernte können schlechte Presse bekommen. Die Gummis, die ich in Indien besuchte, und mein Kollege in Sri Lanka hatten nur geringe Auswirkungen auf das Land.

In kleinen Betrieben existiert der Kautschuk häufig neben anderen Kulturen. Gummi ist ideal für die Landwirtschaft in Polykulturen, obwohl dies in größeren Plantagen nicht immer praktiziert wird.

Jute ist eine schnell wachsende Ernte und wird für die meisten Landwirte zwischen den Jahreszeiten ihrer anderen Ernten als wesentliches Einkommen angebaut.

Weder Gummi noch Jute wurden von der Fairtrade-Verbandsgruppe zertifiziert. Vor ein paar Jahren sagten sie mir, es gebe Bewegung für dafür, Fairtrade-Zertifikate zu erstellen. Ich muss den aktuellen Status prüfen …

Versand & Lieferung

ecoYoga jute mats werden gerollt und einzeln in einem Karton (100 % Altpapier) verpackt verschickt.

Schweiz & Liechtenstein

Die allgemein gültigen Versandkosten sind anwendbar [[Verweis: Zahlungskonditionen/Versand]]

Der Versand in weiter Länder ist auf Anfrage möglich. Schreib mir.

Versand nach Eingang der Bestellung, spätestens nach 10 Tagen. Anderweitig erfolgt eine entsprechende Information.

Sofern das gewähnte Produkt nicht vorrätig sein solle, gilt eine Lieferfrist von rund 4 – 6 Wochen. Die Matten werden auf Bestellung produziert. Aufgrund von COVID kann es zu weiteren Lieferverzögerungen kommen.

Karton: 100 % Altpapier

Adress-Etiketten: Recyclingpapier, 100% Altpapier 

Verschluss-Kleber: 

Banküberweisung/ Vorkasse

Allgemeines zu ecoYoga

BluePatch
https://www.bluepatch.org/directory/
https://www.bluepatch.org/directory/eco-yoga/
https://www.bluepatch.org/Directorycategory/wellbeing/
 

The good Shopping Guide // ETHICAL AWARD The Ethical Company Organisation
https://thegoodshoppingguide.com/ethical-yoga-mats-ecoyoga/

Visit the ecoYoga website to see their range of ethical yoga mats where you can also find a list of worldwide stockists.


 Low Carbon Footprint https://en.wikipedia.org/wiki/Carbon_footprint 

Aufgrund der verwendeten reinen Naturmaterialien (ohne Zusatzstoffe) kann die Matte anfangs etwas danach riechen.
Wenn die Matte einige Tage ausgerollt gelüftet wird, verfliegt der Geruch jedoch schnell. 

ecoYoga jute mats sind äusserst strapazierfähig. 

100 % biologisch abbaubar. 

Das Material einer Yogamatte ist von großer Bedeutung für Griff, Dämpfung, Struktur, Komfort, Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit. 

Die Matten sind zum Gebrauch bestimmt; Gebrauchsspuren sind immer sichtbar. Das zeichnet Naturqualität aus. 

ecoYoga jute mats sind reine Natur. Im Gebrauch kann darum ein leichter Abrieb entstehen. Dies gehört zur Eigenheit der Natur.

Lycra-Bekleidung ist weniger zur Trainingspraxis geeignet; der Abrieb haftet vermehr.

Jute und Naturkautschuk. Zwei nachhaltige und 100% biologisch abbaubare Materialien. 

Ohne chemische Zusatzstoffe. 

Die Jute wird speziell für die ecoYoga-Matte gewebt. Das von ecoYoga angewandte Verfahren ermöglicht es, die volle charakteristische Natur des Jutematerials zum Ausdruck zu bringen: Umhüllt von der einzigartigen 100%igen Naturkautschukmischung.

Die Jute wird speziell für ecoYoga gewebt.

Die Matten werden gebacken, es wird kein Klebestoff zugefügt.  Das Produktionsverfahren ermöglicht es, die volle charakteristische Natur des Jutematerials zum Ausdruck zu bringen: Umhüllt von der einzigartigen 100%igen Naturkautschukmischung.

Produktionsstandort ist Schottland.

Allgemeines Yoga

Die Lange einer Yogamatte hängt von der Körperlänge ab. Empfohlen ist eigene Körperlänge plus mindestens. 10 cm

Leihmatten sind generell unhygienisch.

Sie teilen sie nicht nur mit all Ihren Vorgänger*innen, sondern auch Sie hinterlassen: „Bakterien, die vorher auf der Haut waren, sind nach der Stunde sicher auch auf der Matte. Bakterien lieben die feuchtwarme Umgebung und bleiben eine ganze Weile auf der Matte. Je nach Art überleben sie nur wenige Stunden, andere bis zu mehreren Tagen auf der Oberfläche.“

Die Yoga-Matte ist ein ganz persönlicher Gegenstand. Die Basis für das Innehalten.

Allen Benutzerinnern/Benutzern einer Yogamatte empfiehlt sich eine persönliche Matte. 

Dies nicht nur weil Leihmatten unhygienisch sind, auch weil dies der eigener safe and sacred space sein sollte. 

n. 

Und auch die eigene Matte sollte regelmässig gereinigt werden. Eine verstaubte, schmutzige Matte verliert an Griffigkeit auf der Matte und zur Unterlage. 

PVC ist ein amorpher thermoplastischer Kunststoff, der praktisch überall Verwendung findet: In Fußbodenbelägen, Fenstern, Türen oder in Schallplatten (Vinyl) zum Beispiel. Da er hart und spröde ist, wird er mit Weichmachern und Stabilisatoren weich und formbar gemacht.
GESUNDHEIT: PVC ist Plastik und damit hart. Um es in eine softe Yogamatte zu verwandeln, setzen einige Hersteller gesundheitsschädliche Weichmacher (z.B. Dioctylphthalat DOP) ein. Negativ wirken sich diese unter anderem auf die männlichen und weiblichen Geschlechtshormone aus.
In den bunten Farben der PVC-Yogamatten verstecken sich gerne und nicht selten AZO-Farbstoffe, die erwiesenermaßen gesundheitsschädlich sind. 
Das Paradoxe: Da die meisten Yogis ganz genau darauf achten, mit was ihr Körper in Berührung kommt, geben viele Hersteller nicht an, was in der Yogamatte an Kunststoff-Mischungen enthalten ist. Oft wird anstelle dessen einfach der Markenname als Gütesiegel benutzt.

Quelle: https://www.yogamatte.net/pvc/

 

Jute ist eine einjährige Pflanze (Kraut, Strauch), die im tropischen Afrika und Asien wächst. Die Jutefaser besitzt einen goldenen und seidigen Glanz, kann viel Wasser aufnehmen und ist damit sehr dehnbar. Sie lässt sich gut färben, kann jedoch streng riechen, wenn sie feucht wird.

RINGANA

Sämtliche Informationen zu RINGANA, sind zu finden auf beatrice-ruh.ringana.com oder ringana.com
Individuelle Fragen werden durch die/den betreuenden RINGANA Partner beantwortet.

Unten stehend aufgeführt sind meine Argumente resp. Antworten auf Fragen, zu denen ich in der Vergangenheit befragt oder auf die ich angesprochen wurde. Oder einfach auch Informationen, die ich laufend ergänze.

«Die Inhaltsstoffe machen den Unterschied» und die gelebte Philosophie in der gesamten Wertschöpfungskette ebenso. 

Unser Körper ist nicht ein isoliertes Gefäss, sondern Natur pur. Weshalb sollte ich ihm und der Umwelt (Abwasser, Ausscheidung) das ganze Potenzial verweigern, indem ich künstliche oder unnatürlich Stoffe, Füllstoffe, Chemie etc. zuführen aber fancy Verpackungen, bezahlte Werbung und überflüssige Absatzkanäle mitbezahle? 

Zudem mag ich mich nicht mit etwas beschäftigen, das zu relevant ist und für einzigartig befunden worden ist. 

RINGANA ist anders – das Leben mit RINGANA eben auch.

RINGANA sind nicht Produkte – RINGANA ist ein Entwicklungsprozess. «Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.» — Henry Ford

RINGANA wurde 1996 gegründet und hat währenddessen Erfahrung gesammelt. 

Die langjährige Forschung, die Tailor-made-Produkte, die Produktionsabläufe, die Infrastruktur und die auserwählten Rohstoffe sind Kleinunternehmen kaum zugänglich oder aber nicht erschwinglich. 

Yesss, I love it. Wer kauft nicht gerne Gemüse frisch und direkt vom Bauern? 

Ich spare Zeit, Geld, ich trage zudem zum Klimaschutz bei und ich erhalte die wirkungsvollsten, reinsten Produkte. 

Keine Anfahrt, keine überflüssigen Verpackung –  ich liebe die Produkte und benötige deshalb keine weite Evaluation. Dieser Prozess liegt hinter mir — und ja, ich bin sehr wählerisch und heikel. Meine Recherchen, meine Erfahrungen teile ich sehr gerne. 

2.000 kleine Plastikteilchen nehmen wir laut der Studie jede Woche im Durchschnitt auf. 

Laut einer Studie der Umweltorganisation WWF nimmt jeder Mensch weltweit durchschnittlich bis zu fünf Gramm Mikroplastik pro Woche auf. Das entspricht etwa dem Gewicht einer Kreditkarte, wie der WWF am Mittwoch in Hamburg mitteilte.

Quelle: Aufnahme von Mikroplastik aus der Umwelt beim Menschen. – eine Analyse für WWF von Dalberg und University of Newcastle, Australia 

RINGANA produziert keine Medikamente. Bei Krankheit ist der Arzt zu kontaktieren.
RINGANA kann den Körper unterstützen. 

Weiterbildung und Entwicklung ist das A und O. RINGANA schreibt auch hier Geschichte und gerne schreibe ich diese mit..
RINGANA legt grössten Wert auf umfangreiche Schulung. RINGANA Partner werden laufend geschult. Informationsvermittlung gehört zum Alltag; ob Selbststudium, Online-Academy, Mentoren-Training, und durch das Headoffice. Online-Schulungs-Module waren bereits vor COVID implementiert – auch her ist RINGANA Vorreiter – heute werden selbst regelmässig, dicht folgende Grossanlässe online gestreamt.

Wir alle haben ein Körperbefinden. In der Tat sind die Interessen unterschiedlich; wir lernen nie aus – die Bereitschaft ist alles. Jeder darf entscheiden, ob es sich durch Medien beeinflussen lässt, durch Fach-Experten mit Interessenkonflikten beraten lässt oder sich auf kontinuierliche Wissensaneignung, Erfahrung und direkt 1:1 auf individuelle Beratungen zählt. –RINGANA, die Firma steht immer beratend im Hintergrund zur Seite.